Die Einnahmen können problemlos durch viel Einsatz und Zeit erheblich erhöht werden. Wie Sie anhand der Screenshots sehen können, belief sich die Auszahlung im Jahr 2011 auf 816,52€. Weiterhin sind noch 230,48€ (steigt laufend) auf dem Konto vorhanden, welches noch ausgezahlt wird. Diese Einnahmen sind lediglich Provision aus Verkäufen von Apps.
Besonders interessant für unsere Besucher sind die App Charts, die in einer solchen Weise (Platzierungen) nicht noch einmal angeboten werden. Die genutzen Scripte sind Eigenentwicklungen, die aber durch den Kauf des Webprojektes auch an den neuen Besitzer übergehen. Weiterhin gibt es eine Mediathek, die aufgezeichnete Fernsehsendungen auf dem iPad abspielbar macht. Diese ist aber zur Zeit nicht funktionsfähig. Bis auf den Verkauf einer benötigten App für das Anschauen der Sendungen, weren über die Mediathek keine Einnahmen erzielt. Daher ist es zu überlegen, ob die Funktion abgeschaltet wird. Das können Sie natürlich selber eintscheiden.
Sie können das Projekt auf den bisherigen Server belassen (Übernahme der Kosten) oder auch auf einen eigenen umziehen. Zur Zeit erreicht die Seite monatlich über 1 Mio. PageViews. Weiterhin zu erwähnen ist, dass die Seite in mehreren Verteilern (Presse) ist und somit auch regelmäßig Voucher erhalten.
Warum ich dieses Projekt aufgebe? Leider kann ich mich aus zeitlichen Gründen nicht mehr in dem Maße darum kümmern, wie es wünschenswert wäre.
Kategorie:
Content
Wie läuft der Verkauf bei Mabya ab?
Der interessierte Käufer gibt ein Gebot ab und startet damit die Verhandlung.
Der Verkäufer kann das Gebot ablehnen, akzeptieren oder ein Gegengebot unterbreiten.
Kommt es nach den Verhandlungen zu einer Einigung, wird Mabya aktiv.
Der Käufer bekommt eine Rechnung von Mabya und muss den Kaufpreis an Mabya überweisen.
Nach dem Zahlungseingang überträgt der Verkäufer die Webseite an den Käufer.
Der Käufer bestätigt den Erhalt der Webseite und gibt die Zahlung frei.
Mabya überweist den Kaufpreis an den Verkäufer.
So schützen wir sowohl den Käufer als auch den Verkäufer vor einem möglichen Missbrauch.