Zusammenfassung / Beschreibung
Drei zusammenhängende, sofort einsetzbare SaaS-Projekte bilden ein digitales Ökosystem für die Kfz-Unfallgutachter-Branche in Deutschland. Die Lösungen adressieren Leadgewinnung, Digitalisierung von Empfehlungsnetzwerken und Automatisierung der Gutachtenerstellung. Die Plattformen sind technisch fertig, inhouse entwickelt und weitgehend automatisiert betrieben. Verkauf nur im Paket — ideal für Gründer, Agenturen oder Investoren, die ein branchenspezifisches, skalierbares Geschäftsmodell übernehmen möchten.
⸻
Einleitung: Drei digitale Projekte, ein Ökosystem, ein klares Ziel
Zum Verkauf stehen drei vollständig entwickelte SaaS-Projekte, die gemeinsam ein digitales Ökosystem für die Nische der Kfz-Unfallgutachter bilden. Diese Branche ist in Deutschland hochrelevant, konstant nachgefragt und gleichzeitig digital stark unterentwickelt. Die meisten Gutachter gewinnen ihre Aufträge bis heute zu über 80 % über Empfehlungen – ein Punkt, der durch öffentlich zugängliche Statistiken belegt ist.
Ziel der Projekte:
1. Leadgewinnung / Neukundengewinnung
2. Empfehlungsnetzwerke digitalisieren
3. Arbeitsprozesse & Gutachtenerstellung automatisieren
Entstanden sind drei komplementäre Projekte:
• Marktplatz-Projekt (Lead-Marktplatz)
• Empfehlungsplattform (Empfehlungsnetzwerk)
• CRM-Projekt (CRM für Gutachter)
Alle drei Projekte wurden inhouse von einer KI-gestützten Digitalagentur entwickelt und technisch so aufgebaut, dass sie weitgehend automatisiert betrieben werden können.
Die Projekte werden im Paket verkauft, da die Agentur ihre Kapazitäten auf Kundenprojekte fokussieren muss. Die Systeme sind einsatzbereit und bieten erhebliches Wachstumspotenzial bei aktiver Betreuung.
⸻
1️⃣ Marktplatz-Projekt – Der etablierte, funktionierende Auftragsmarktplatz
Das Marktplatz-Projekt ist das stärkste und am weitesten entwickelte Projekt im Paket. Es handelt sich um einen digitalisierten Marktplatz, über den Kfz-Gutachter Neukunden-Aufträge erwerben können. Die Plattform vermittelt echte Schadensfälle, die über bezahlte Werbekanäle generiert werden.
Status & Zahlen
• 32 aktive Gutachter registriert
• Mehrere Monate aktiver Betrieb
• Durchschnittlicher Leadpreis: 60–100 €
• Marge pro Auftrag: 50–90 %
• Vollautomatisierte Leadzuweisung
• Bereits Umsatz und Gewinn erwirtschaftet
• Fast der gesamte Umsatz der 15.000 € stammt von diesem Projekt
Registrierungsprozess
Gutachter zahlen einmalig 199 € für die Aufnahme und anschließend eine Provision für jeden vermittelten Auftrag.
Funktionsweise
1. Nutzer (Unfallgeschädigte) gelangen über Ads auf mehrere konvertierende Landingpages.
2. Sie beauftragen online ein Gutachten.
3. Das System ordnet automatisch den passenden Gutachter zu (nach PLZ-System).
4. Der Gutachter erhält den Auftrag unmittelbar im Dashboard.
5. Monatlich wird automatisch die Provision abgerechnet.
Warum dieses Projekt wertvoll ist
• Es ist profitabel, nicht nur theoretisch.
• Die Nische ist klar definiert und konstant nachgefragt.
• Der Prozess ist automatisiert – wenig Verwaltungsaufwand.
• Die Skalierbarkeit hängt fast ausschließlich vom Werbebudget ab.
• Der Markt hat kaum vergleichbare Wettbewerber.
Das Marktplatz-Projekt funktioniert bereits, benötigt aber jemanden, der das Werbebudget kontinuierlich skaliert und ggf. weitere Gutachter onboardet.
⸻
2️⃣ Empfehlungsplattform – Digitale Empfehlungsplattform für Gutachter, Anwälte & Werkstätten
Die Empfehlungsplattform nutzt die branchenspezifische Empfehlungsstruktur: Werkstätten empfehlen Gutachter, Gutachter empfehlen Anwälte, Anwälte geben Mandate zurück. Trotz dieses etablierten Offline-Netzwerks fehlt eine digitale Lösung, die den Prozess strukturiert abbildet.
Was die Plattform bietet
• Digitales Netzwerk für Gutachter, Anwälte und Werkstätten
• Benutzerprofile, Dashboard, Matching-Funktionen
• Strukturierte Weitergabe von Empfehlungen
• Nachrichten, Kontaktaufnahme, Qualitätsbewertung
Status
• Plattform fertig entwickelt
• Erste Gutachter registriert
• Einige Anwälte registriert
• Keine Werkstätten bisher (Projekt wurde nicht aktiv vermarktet)
• 0 € Umsatz – bewusster Pre-Revenue-Status
Die bisherigen Registrierungen kamen allein durch Weiterempfehlungen, was das Interesse der Zielgruppe belegt. Monetarisiert wurde bisher bewusst nicht, um das Modell flexibel zu halten.
Monetarisierungsoptionen
• Monatliche Mitgliedschaften
• Premium-Accounts für Anwälte oder Gutachter
• Empfehlungsgebühren
• Sichtbarkeitspakete
• Branchenbuch-Modelle
• Lead-Verteilung für Werkstätten
Die Plattform hat einen starken USP: Es gibt keinen direkten Wettbewerber. Sie ergänzt das Marktplatz-Projekt strukturell und erhöht die Bindung innerhalb des Ökosystems.
⸻
3️⃣ CRM-Projekt – Das CRM für moderne Kfz-Gutachter
Das CRM-Projekt ist die jüngste Komponente und wurde entwickelt, um den administrativen Alltag eines Kfz-Gutachters vollständig digital zu unterstützen.
Funktionen
• Kundenverwaltung
• Schadenakten
• Dokumentenmanagement
• Upload & PDF-Verwaltung
• Erstellung digitaler Gutachten
• Versand an Kunden
• Nutzerverwaltung im Dashboard
• Cloudbasiert, mobil nutzbar
Status
• Funktionale Beta
• Noch keine aktiven Nutzer
• Nicht beworben
• Keine Monetarisierung bisher
Ursprünglich als SaaS-Modell geplant, bildet das CRM in Kombination mit dem Marktplatz eine End-to-End-Lösung: Auftrag rein → Bearbeitung → Gutachten → Abrechnung. Für den Käufer ergibt sich so ein skalierbares Abo-Modell, das die bisherigen Projekte sinnvoll abrundet.
⸻
Warum alle drei Projekte verkauft werden
Die Projekte wurden als strategische Eigenentwicklungen einer Digitalagentur realisiert, die sich auf KI-gestützte Lead-Generierung, Web-Automatisierung und SaaS-Entwicklung spezialisiert hat. Aktuell liegt der Fokus der Agentur auf Kundenprojekten, sodass die internen Entwicklungen nicht weiter betreut werden können. Die Systeme verdienen einen Käufer, der sie aktiv ausbaut.
⸻
Kaufpreis & Übergabe
Preis: 4.500 € brutto — Verkauf nur im Paket
Im Kaufumfang enthalten sind:
• Alle Domains (im Paket enthaltene Domains werden übergeben)
• Die kompletten Plattformen
• Quellcodes / Projekte
• Dashboards
• Funnel / Werbekampagnen
• Datenbanken
• Bestehende Nutzer
• Vollständige Übergabe & Einweisung
Der Preis deckt in erster Linie den Entwicklungsaufwand. Die Projekte sind technisch fertig und einsatzbereit.
⸻
Fazit: Ein seltenes Gesamtpaket in einer starken, klar definierten Branche
Dieses Paket eignet sich für:
• Gründer, die ein fertiges, skalierbares Geschäftsmodell übernehmen möchten
• Agenturen, die Zugang zum Gutachtermarkt suchen
• SaaS-Investoren, die branchenfokussierte Lösungen benötigen
• Unternehmer, die mit minimalem Aufwand ein profitables Nischenprojekt betreiben wollen
Das Paket bietet ein etabliertes Projekt mit nachweislichem Umsatz (Marktplatz), eine funktionale Plattform mit Alleinstellungsmerkmal (Empfehlungsplattform) und ein SaaS-System mit großem Skalierungspotenzial (CRM).
Technologie-Stack
Eigene Entwicklung
Marketingkanäle
Bezahlte Werbekanäle
Märkte
Deutschland
Zielgruppe
Kfz-Gutachter
Monetarisierung
Provisionen sowie monatliche Nutzungsgebühren
Wöchentlicher Arbeitsaufwand
2-5 Stunden
Gründe für den Verkauf
Keine ausreichenden Kapazitäten, da die Agentur die Kundenaufträge priorisiert.
⸻
Fragen & Antworten
Frage: Was ist im Verkauf enthalten?
Antwort: Alle drei Plattformen, Quellcodes, Dashboards, Funnel/Werbekampagnen, Datenbanken, bestehende Nutzer, Domains sowie eine vollständige Übergabe und Einweisung.
Frage: Muss das Paket einzeln oder im Paket gekauft werden?
Antwort: Verkauf erfolgt ausschließlich im Paket.
Frage: Wie hoch ist der Kaufpreis?
Antwort: 4.500 € brutto.
Frage: Sind die Systeme einsatzbereit?
Antwort: Ja, technisch fertig und weitgehend automatisiert, mit aktivem Betrieb einzelner Komponenten.
Frage: Welche Projekte generieren bereits Umsatz?
Antwort: Das Marktplatz-Projekt hat bereits Umsatz und Gewinn erwirtschaftet; die anderen beiden Projekte sind bislang pre-revenue.
Frage: Welches Wachstumspotenzial besteht?
Antwort: Hohe Skalierbarkeit durch Erhöhung des Werbebudgets, weiteren Onboarding-Aufwand für Gutachter, aktive Vermarktung der Empfehlungsplattform und Monetarisierung des CRM als SaaS.